Blog

gebana

26.09.2019 Einblicke

Indigene Kaffeebauern in Gefahr

Die zapatistischen Gebiete in Chiapas, Mexiko, wo unsere Kaffeekooperative Yachil Xojobal Chulchán beheimatet ist, kommen nicht zur Ruhe. Nach einem schweren Pilzbefall der Kaffeeplantagen werden sie von Paramilitärs belagert. Wer sich aus dem Haus wagt, lebt gefährlich.

weiterlesen

Warum die Regeln ändern?

Florierender Handel führt dazu, dass sich Länder entwickeln und die Wirtschaft wächst. Es entstehen vielfältige Angebote, die sich den Bedürfnissen der Konsumenten anpassen. Produktion, Lieferkette, Vertrieb, das ganze System wird effizienter, der Wohlstand nimmt zu. Warum also die Regeln des Handels ändern? Weil die Verteilung des Wohlstandes nicht gerecht ist und wir Konsumenten mindestens auf einem Auge blind sind.

weiterlesen
09.09.2019 Einblicke

Persönlicher Einblick vor Ort

Wie fühlt es sich an, Lieferketten in drei Ländern gleichzeitig zu stärken? Chiaratou Océni weiss es. In einem kurzen Rückblick lässt sie zwei Jahre Projektkoordination im Westen Afrikas Revue passieren.

weiterlesen
06.09.2019 Rezepte & mehr

Rezept: Goldene Milch

Mit frischem Ingwer und Kurkuma kann man in der Küche einiges anstellen. Beide Wurzeln eigenen sich neben ihren kulinarischen Qualitäten auch hervorragend zur Stärkung der Abwehrkräfte. Das ist Grund genug für uns, Sie mit einem Rezept für Goldene Milch auszustatten.

weiterlesen

Radikal regional

Welche Lebensmittel wachsen in einem 30-Kilometer-Umkreis um unseren Wohnort? Wann ist was reif? Und: Wer stellt sich solche Fragen überhaupt? In Bern haben am 3. September 2019 fünf Menschen genau darüber diskutiert. Einer von ihnen war gebana-Geschäftsführer Adrian Wiedmer.

weiterlesen
29.08.2019 Rezepte & mehr Nüsse

Rezept: Cashew-Käse

Tierleid und die schlechte Klimabilanz tierischer Erzeugnisse lassen viele Menschen ihren Konsum von Fleisch und Milchprodukten überdenken. Die gute Nachricht ist: Es gibt Alternativen zu Käse und Co. Und Sie können sie selbst herstellen!

weiterlesen
23.08.2019 Einblicke Umwelt

Brasiliens Bauern stellen auf Bio um

In Brasilien tut sich was: Immer mehr Bauern kehren den tödlichen Pestiziden den Rücken zu. Der brasilianische Fernsehsender "Rede Globo" hat dazu eine Sendung über gebana Brasil und ihre Bio-Bauern gedreht. Schauen Sie hier den Beitrag mit englischen Untertiteln.

weiterlesen
09.08.2019 Einblicke

«Hello» from Bianca!

I am Bianca Trevino, 34 years old, born in the USA. I started working for gebana in July 2018. After a year of planning, my partner – Michael Stamm, who also works for gebana – and I decided to move to West Africa. Not an easy decision with an infant (our son Mateo was nine months old at the time). Our life in Benin and Togo is nothing but ordinary, yet fully extraordinary. I am excited to share our experiences with you here in the future.

weiterlesen
Kategorien
Rezepte
Autoren
Archiv
RSS-Feed