Wie wir Umsatz und Gewinn teilen

Wie lässt sich der globale Handel fairer machen? Teilen ist ein effektives Mittel. Wir teilen unseren Umsatz mit den Bauernfamilien und unseren Gewinn mit Kunden, Investorinnen und Mitarbeitenden.
gebana
Wie lässt sich der globale Handel fairer machen? Teilen ist ein effektives Mittel. Wir teilen unseren Umsatz mit den Bauernfamilien und unseren Gewinn mit Kunden, Investorinnen und Mitarbeitenden.
Wir haben mit dem langjährigen SRF-Afrikakorrespondenten Ruedi Küng ausführlich über Burkina Faso, Terrorismus und die Zukunft der Sahelregion gesprochen.
Seit 2002 sind wir in Brasilien aktiv. Hier finden Sie eine Auswahl an Beiträgen über unsere Arbeit vor Ort und die Situation im Land.
Seit 2000 sind wir in Togo aktiv. Hier finden Sie eine Auswahl an Beiträgen über unsere Arbeit vor Ort und die Situation im Land.
Seit 2013 sind wir in Griechenland aktiv. Hier finden Sie eine Auswahl an Beiträgen über unsere Arbeit vor Ort und die Situation im Land.
Seit 2001 sind wir in Burkina Faso aktiv. Hier finden Sie eine Auswahl an Beiträgen über unsere Arbeit vor Ort und die Situation im Land.
Kaum ein Produkt begleitet uns schon so lange wie das Olivenöl aus Palästina. Und kaum eines hat wohl eine derart komplizierte Herkunft.
In Geschmack und Aussehen ähneln Zedernüsse den Pinienkernen. Ihr Ursprung könnte aber kaum unterschiedlicher sein.
Wir reden bei gebana oft über die Risiken, die eine Investition oder ein Unternehmen in Burkina Faso mit sich bringen. Aus unserer fernen Unternehmenssicht in Europa drehen sich die Fragen um schlechte Infrastruktur, um fehlende Sicherheit und Terrorismus. Doch wie sehen dies die Menschen, die im Land leben? Wir haben gebana Mitarbeiter Ousseni Porgo gefragt.
Wie Orangen, Cashewnüsse oder Bananen ist auch Wein ein landwirtschaftliches Produkt und kennt als solches nicht nur eine Genuss-, sondern auch eine Produktionsrealität. Die gebana-Weinexperten Dominik Vombach und Benjamin Herzog möchten mit ihrer Arbeit das Bewusstsein für gut produzierten und fair gehandelten Wein fördern.