Rezept: Salzorangen

Sehr salzige Orangen, die wunderbar aromatisch duften, aber zu salzig sind, um sie allein zu essen. Kombinieren Sie sie mit anderen Gerichten, roh oder gekocht. Rezept von Alexis Goertz, Edible Alchemy
Rezepte & mehr
Sehr salzige Orangen, die wunderbar aromatisch duften, aber zu salzig sind, um sie allein zu essen. Kombinieren Sie sie mit anderen Gerichten, roh oder gekocht. Rezept von Alexis Goertz, Edible Alchemy
Die Saison unserer griechischen Mini-Wassermelonen der Sorte Modellino naht! Zeit also, sich schon mal ein paar Rezepte abzuspeichern, die in diesem Jahr ausprobiert werden wollen. Wie praktisch, dass Bloggerin Corinna Frei auf ihrem Foodblog Schüsselglück gleich mehrere tolle Wassermelonen-Rezepte parat hat.
Bis wir wieder Reisen in die Ferne unternehmen können, wird es wohl noch eine Weile dauern. Wer in der Zwischenzeit dennoch für ein bisschen tropisches Feeling sorgen möchte, sollte sich an diesem Granola-Rezept versuchen. Ideal auch, wenn Sie noch überreife Bananen von der letzten Lieferung übrig haben.
In den letzten Wochen lieferten wir erstmals grüne Bananen an unsere Kunden aus. 18 Kilo Bananen nach und nach zur perfekten Reife zu führen war eine kleine Herausforderung! Bei der Suche nach tollen Rezepten hatten wir diesmal Unterstützung von unseren gebana-Aktivisten.
Wir hören es immer wieder: "Was soll ich bitte mit 13 Kilo Orangen anfangen?" Wir können da nur müde lächeln, wissen wir doch alle, wie schnell die 13 Kilo weg sind. Wer aber tatsächlich Mühe hat mit der Menge, sollte vielleicht dieses Rezept von unserem Kunden Peter Schneider ausprobieren. Funktioniert auch mit anderen Zitrusfrüchten.
Bananen sind immer gleich gelb. Das ist schade, denn es geht uns dabei viel Geschmack verloren. Mit etwas Fachwissen können wir die gelbe Langeweile hinter uns lassen.
Die griechischen Bio-Kiwis halten sich bei richtiger Lagerung gut zwei bis drei Monate. Eine Kundin hat uns ein Rezept zugeschickt, mit dem wir die Kiwis noch viel länger haltbar machen können. Wir haben das Rezept getestet und für so gut befunden, dass wir es mit Ihnen teilen möchten.
Weihnachtszeit ist Guetzli-Zeit! Bei diesem Makronen-Rezept ist unser Cashew-Mehl der Star. Wir finden: In der Weihnachtsbäckerei lässt sich dieses Nebenprodukt der Cashew-Verarbeitung bestens einsetzen.
Mit frischem Ingwer und Kurkuma kann man in der Küche einiges anstellen. Beide Wurzeln eigenen sich neben ihren kulinarischen Qualitäten auch hervorragend zur Stärkung der Abwehrkräfte. Das ist Grund genug für uns, Sie mit einem Rezept für Goldene Milch auszustatten.
Tierleid und die schlechte Klimabilanz tierischer Erzeugnisse lassen viele Menschen ihren Konsum von Fleisch und Milchprodukten überdenken. Die gute Nachricht ist: Es gibt Alternativen zu Käse und Co. Und Sie können sie selbst herstellen!