Achtung, fertig, mischen!

Wir wollen Abwechslung! Kreieren Sie darum für uns eine neue Frucht- oder Nussmischung mit gebana Zutaten. Die besten Vorschläge werden produziert und gewinnen gebana-Einkaufsgutscheine!
Rezepte & mehr
Wir wollen Abwechslung! Kreieren Sie darum für uns eine neue Frucht- oder Nussmischung mit gebana Zutaten. Die besten Vorschläge werden produziert und gewinnen gebana-Einkaufsgutscheine!
Ein herrliches Weihnachtsrezept aus gebana Zutaten, kreiert vom Chef des bekannten Genfer Restaurants Vieux-Bois.
Dattelbauer Ahmed Ben Ali, 51 Jahre, möchte gerne wissen, wann und wie die Konsumentinnen und Konsumenten in Europa seine Datteln geniessen, und ob es in der europäischen Küche Rezepte mit Datteln gibt.
Verraten Sie Ahmed Ben Ali über die Kommentarfunktion, was Sie aus Ihren Datteln machen, wir leiten Ihre Antwort weiter!
Fathia Rejeb, 32 Jahre alt, ist Qualitätsverantwortliche bei gebana Maghreb in Kebili, Tunesien. Sie will von den Konsumentinnen und Konsumenten in Europa wissen: "Sind Sie zufrieden mit der Qualität unserer Datteln? Wenn nicht, warum nicht?"
Geben Sie Fathia Rejeb über die untenstehende Kommentarfunktion Feedback zur Qualität der gebana-Datteln, wir leiten es an sie weiter!
Rezepte für köstliche Amaretti und einen in Orangensirup getränkten Orangenkuchen mit Aprikosenkernen, sowie einen feinen Sommersalat mit Aprikosenkernen Tamari.
Macadamias, die edlen, kugelrunden Nüsse, werden meist auf Plantagen angebaut. Nicht so in den Taita-Bergen im Süden Kenias. In der abgelegenen, schwer zugänglichen Region pflanzen rund 280 Bauernfamilien die bis zu 12m hohen, immergrünen Bäume in Mischkultur mit traditionellen Saaten.
Für Salatmuffel schlage ich heute ein süsses Abendessen mit Quinoa vor:
Pfannkuchen mit Quinoa Flocken
Chimarrão ist die südbrasilianische Version des Mate Tees. Jeder kennt und geniesst ihn, so auch unsere Kleinbauern in Brasilien.
Interessante Facts inklusive Benimmregeln beim Chimarrão trinken finden Sie hier: http://www.brasilienportal.ch/brasilien/sueden/rio-grande-do-sul/der-chimarrao.html
Hackfleisch aus der Petrischale, Fisch und Gemüse aus dem Hochhaus und öfter mal Maden mit Superreis auf dem Teller. So sehen Ernährungsexperten nach einem Bericht in der morgen erscheinenden November-Ausgabe von GEO unsere Zukunft am Esstisch.