Kisten für Burkina Faso: Los gehts

Los geht es für den Container mit über 1670 Mangokisten und die zahlreichen Gegenstände darin.
gebana
Los geht es für den Container mit über 1670 Mangokisten und die zahlreichen Gegenstände darin.
Überall sind Mangos! Die noch nicht ganz reifen Frischfrüchte liegen auf Haufen oder in den stapelbaren Kisten, welche durch die letztjährige Aktion in die gebana Trockenmango-Produktion USD gekommen sind.
Besuchen Sie uns am Freitag, 30. Januar, zwischen 16 und 20 Uhr in unserem Lager an der Industriestrasse 19 in Otelfingen/Schweiz (ca. 3 Gehminuten vom Bahnhof Otelfingen Golfpark)...
«Bananenfrau» Ursula Brunner erhält den Women’s Business Award 2014 der Hochschule Luzern.
Chrysoula und Christos Stergiou bauen seit 1998 Bio-Zitrusfrüchte an. Dieses Jahr ist die zweite Saison, in der sie die Früchte über gebana direkt an Konsumenten verkaufen – und so endlich angemessene Bio-Preise für ihre erstklassigen Früchte erhalten.
Ein feines, unkompliziertes Rezept aus gebana Zutaten, von gebana Kundin Alice Uhlmann.
„Soeben hat der Präsident demissioniert, ein Jubelschrei hallt durch die Stadt“, schilderte Dave Heubi, Geschäftsführer von gebana Afrique, heute Nachmittag live die Situation in Bobo Dioulasso, Burkina Faso.
Aus der Türkei erreichen uns derzeit wöchentlich neue Hiobsbotschaften: „Sogar alte Bauern können sich nicht erinnern, jemals ein so schlechtes Erntejahr gehabt zu haben“, sagt Gökce Cezdogan von unserem Verarbeitungs-Partner vor Ort.
Die Kisten der Mangokisten-Aktion aus Deutschland werden verteilt!
gebana Projekt in Tunesien: Moderne Bewässerung und alternative Kulturen