Zum 3. Mal Mangokisten verteilt

Mango-Transportkisten für Burkina Faso: 1320 Transportkisten konnten Ende März an 20 Kleinunternehmen und Kooperativen verteilt werden, die für gebana Afrique Mangos trocknen.
gebana
Mango-Transportkisten für Burkina Faso: 1320 Transportkisten konnten Ende März an 20 Kleinunternehmen und Kooperativen verteilt werden, die für gebana Afrique Mangos trocknen.
Die weltweite Nachfrage nach Cashew Nüssen steigt stetig und der Markt ist sehr intransparent. Auch grosse Schweizer Lebensmittelunternehmen suchen darum nach Möglichkeiten, ihren Bedarf langfristig zu sichern und schauen genau hin mit wem sie das tun.
Flugfracht in Ausnahmefällen? CO2-Kompensation? Bleiben wir uns damit treu?
Als Inspiration zur Verwendung der erntefischen Mangos aus Burkina Faso möchten wir Ihnen ein Rezept für eingelegte Mangos vorstellen. Die Pickles passen ausgezeichnet zu Käsegerichten wie Fondue, Raclette oder Soufflé.
Wachstum ist wichtig für gebana – doch warum?
Geschäftsführer Adrian Wiedmer gibt Antworten.
Als Inspiration zur Verwendung der nährstoffreichen Bananen möchten wir Ihnen ein Rezept für einen schmackhaften Bananen-Frucht-Smoothie vorstellen.
Los geht es für die Container mit über 1'000 Mangokisten und die zahlreichen Gegenstände darin.
Besuchen Sie uns am Freitag, 15. Januar, zwischen 16 und 20 Uhr in unserem Lager an der Industriestrasse 19 in Otelfingen/Schweiz (ca. 3 Gehminuten vom Bahnhof Otelfingen Golfpark)...
Frische Ananas sind ein schwieriges Produkt, das haben wir bei unseren ersten Importen gemerkt.
Unsere Freunde in Burkina Faso sind stolz, und das zu Recht: Vor einem Jahr jagte die Bevölkerung den jahrzehntelangen Machthaber Blaise Compaoré aus dem Amt, im vergangenen September verteidigte es diesen Sieg gegen einen Militärputsch. Am Wochenende stehen in Burkina Faso Wahlen an.