Die Gründe für die Krise in Burkina Faso

Unsere Tochterfirma in Burkina Faso, gebana Afrique, musste per Ende Oktober 2017 die Notbremse ziehen um nicht Konkurs zu gehen. Diese negative Entwicklung hat drei Hauptgründe:
gebana
Unsere Tochterfirma in Burkina Faso, gebana Afrique, musste per Ende Oktober 2017 die Notbremse ziehen um nicht Konkurs zu gehen. Diese negative Entwicklung hat drei Hauptgründe:
Im Jahr 2000 suchte die gebana AG nach getrockneten Mangos für einen Schokoriegel. In Burkina Faso wurden wir fündig und schon kurze Zeit später stiegen wir selbst in das Geschäft mit getrockneten Mangos ein. 2006 gründeten wir die Firma gebana Afrique.
Am 14. Februar 2013 sandte uns unser heutiger Partner eine ganze Kiste Orangen ins Büro. Wir probierten und waren begeistert! Keine zwei Wochen später luden wir ihn zu einem Treffen ein und schon kurze Zeit später gehörten Bio-Früchte aus Griechenland zu unseren beliebtesten Produkten. Trotz all dem Erfolg gibt aber auch Verbesserungspotenzial. Zum Beispiel bei der Situation der Erntehelfer. Hier ein Exkurs:
Das ist häufig die erste Reaktion, wenn wir unser Winterangebot vorstellen. Denn Winterzeit heisst bei gebana Orangenzeit.
Die Geschichte von gebanas Tätigkeiten in Tunesien geht bis in das Jahr 2003 zurück. In diesen 14 Jahren hat sich viel getan!
«Wir müssen verstehen, dass das Wasser nicht nur uns gehört, sondern auch den zukünftigen Generationen.»
sagt Taieb Foudhaili, Besitzer und Geschäftsführer South Organic im Interview.
In den Oasen Südtunesiens beginnt bald die Dattelernte. Damit bricht eine äusserst spannende Zeit an.
Was ist deine Arbeit bei gebana?
Ich bin die regionale Koordinatorin für alle Westafrika-Projekte der gebana. Es geht darum, alle relevanten Personen in Benin, Togo, Burkina Faso zu besuchen und gemeinsam mit ihnen zu sorgen, dass die Projekte durchgeführt werden. Allerdings führe ich die Projekte nur in Ausnahmefällen selber durch, meine Hauptarbeit besteht darin, die Dokumentationen der verschiedenen Abteilungen (zum Beispiel Berichte von Bauern-Besuchen oder Fotografien von Trainings) sicherzustellen.
Stellst du dich kurz vor?
Mein Name ist Patrick Eboe, ich bin 27 Jahre alt und Geschäftsführer von gebana Togo.
A trip to the clinic
Friday was my last working day in Burkina and on Saturday I would travel back to Amsterdam. I had a visit to one of the mango drying stations scheduled, as well as a sit down with the quality team in Bobo.