Blog

14.09.2015 Einblicke

Trocken- und Regenzeit

In Burkina Faso gibt es eigentlich zwei Jahreszeiten: Die Trockenzeit und die Regenzeit. Die Trockenzeit dauert ungefähr von Oktober bis April. Im Mai beginnt es langsam zu regnen. Der Höhepunkt der Regenzeit ist im August.

weiterlesen
31.08.2015 Einblicke

„Wo ist die Strasse?“

„Wo ist die Strasse?“ wurde ich gefragt, als ich kürzlich Fotos von der „Strasse“ vor meinem Haus in Bobo-Dioulasso bei Regen nach Hause schickte. Abgesehen von den Hauptstrassen sind die Verkehrswege in Burkina Faso selten geteert. Während der Regenzeit schlängeln sich kleinere und grössere Bäche durch die Quartiere – am liebsten auf den Strassen. Sie spülen alles weg, was im Weg ist und hinterlassen tiefe Furchen und Löcher, die bis ans Ende der Regenzeit mit einem normalen Auto kaum mehr passierbar sind.

weiterlesen
17.08.2015 Einblicke

Hexerei

„Glaubst Du an Hexerei?“

Sehr viele Leute in Westafrika beantworten diese Frage mit einem „Ja“ oder einem „Eigentlich nicht, aber...“ Auf das „Aber“ kommen dann Geschichten von Bekannten, denen dieses oder jenes zugestossen ist; dies zur Erklärung, warum sie daher vielleicht doch ein wenig daran glauben.

weiterlesen
03.08.2015 Einblicke

Jugendarbeitslosigkeit

Gemäss Radio SRF ist in der Schweiz die Toleranz für staatliche Unterstützung für die „Working Poor“ höher als für die Unterstützung für arbeitslose junge Erwachsene. Bei jungen Erwachsenen ist der Druck stärker sie über Kürzungen der Unterstützung zur Rückkehr auf den Arbeitsmarkt zu bewegen.*

weiterlesen
30.07.2015 Produktion Umwelt

Herausforderungen des Bio-Soja Anbaus

Eines der Hauptprobleme des Soja-Anbaus ist das Unkraut. Um dieses von den Feldern zu verbannen, werden mit kleinen Hacken die unliebsamen Pflanzen einzeln entfernt. Auf Umpflügen des Feldes muss aufgrund der Gefahr der Boden-Erosion vor allem in tropischen und subtropischen Ländern meist verzichtet werden.

weiterlesen
20.07.2015 Einblicke

Korruption II

Diesmal liess ich mich zu einem „Kompromiss“ bewegen…*

Nach einem kleinen Manöver auf der Strasse von Sokodé nach Lomé wurde ich von der Polizei angehalten. Mein Verhalten im Strassenverkehr war wohl nicht ganz bilderbuchartig gewesen, jedoch auch noch keiner Busse würdig.

weiterlesen
Kategorien
Rezepte
Autoren
Archiv
RSS-Feed