Blog
Einblicke
Fairer Handel in Krisenzeiten

Reisebericht aus Burkina Faso, April 2009
Was mich in Burkina Faso erwartet, kann ich nur knapp erahnen. Bereits sind vier Jahre vergangen, seit ich das letzte Mal dort war - vieles wird sich seither verändert haben!
Ernten, was man nicht gesät hat

Seit einigen Jahren ist in Brasilien der Anbau von genmanipuliertem Soja erlaubt. Für die Biobauern der gebana Brasil stellt dies ein ernsthaftes Problem dar.
Interview mit César Colussi, Geschäftsführer von gebana Brasil

César Colussi ist Geschäftsführer und Teilhaber der gebana Brasil, die im September 2002 in Zusammenarbeit mit ihm gegründet wurde. Der heute 45-Jährige stammt aus Capanema selbst und ist Vater von zwei Töchtern.
EcoShopper.de - Nachhaltige Produkte leichter finden
Gerne wollen wir mal ein gutes Portal für nachhaltige Produkte vorstellen:
Aus dem Leben eines Biobauern in Santa Izabel (Brasilien)

Es ist heiß an diesem Vormittag in Santa Izabel do Oeste, sehr heiß. Osvaldo Woicheowski ist gerade dabei, mit der Hacke seine Felder von Unkraut zu befreien. Das ist bei 37 Grad zwar mühsam, aber unumgänglich, denn Osvaldo baut biologisch an.
Datteln direkt vom Bauern - Teil 3 meiner Tunesienreportage
Kürzlich wurde ich von einer Kundin am Telefon gefragt, ob denn die Datteln wirklich direkt vom Bauern - inklusive Wüstensand - in die Schweiz kommen.
Dattelernte - Teil 2 meiner Tunesienreportage
Die Dattelernte in Tunesien war bei meinem Besuch in vollem Gange. Eine bedeutende Frage war dabei wie jedes Jahr die Dattelqualität; denn diese lässt sich nur beschränkt von den Bauern beeinflussen.
Leben in der Datteloase - Teil 1 meiner Tunesienreportage
Auch ich hatte als Praktikantin bei der gebana die Gelegenheit, die Dattelernte in Tunesien live zu erleben. Nebst der Unterstützung eines Filmteams, führte ich dabei einige Kurzinterviews mit Dattelbauern.
Ein Bananenproduzent aus Rio Verde (Brasilien) erzählt

„Mein Name ist Antonio Gonçalves da Silva, ich bin seit acht Jahren Präsident der ‚Associação de Produtores Pequenos Rurais de Rio Verde’.