Rückblick auf die LIFEfair Teil 1: Buntgemischte Messe
Letztes Wochenende fand in der Maag-Eventhall zum ersten Mal die LIFEfair Messe, die Messe für nachhaltiges Leben statt.
gebana
Letztes Wochenende fand in der Maag-Eventhall zum ersten Mal die LIFEfair Messe, die Messe für nachhaltiges Leben statt.
Am Montag 19. Mai 2008 erschien in der NZZ ein Portrait über Ursula Brunner, die Gründungsmutter der gebana und Aktivistin für den fairen Handel.
Es ist bereits Tradition: Alljährlich an den Pfingsten sind wir mit einem Stand an der Afropfingsten in Winterthur vertretten. Es war ein farbenfroher Markt mit viel Musik und gut gelaunten Menschen.
Nach der Schulung der Kooperativen am Tag zuvor, steht heute der Besuch und die direkte Diskussion mit den Dattelbauern an.
Am Mittwochnachmittag sind alle Vorbereitungen für die Schulung der Kooperativen getroffen: Wir Praktikanten haben die Einleitung, den allgemeinen Teil über den Fairen Handel und die Information über das Zertifizierungssystem von FLO vorbereitet.
Name: Hamdia Salah
Alter: 29
Unsere Arbeit mit gebana Maghreb beginnt am Morgen mit Fatma, Hamdia, Amina und Taieb. Fatma und Hamdia arbeiten beide in Kebili für gebana Maghreb. Amina studiert eigentlich in Tunis und erledigt von dort aus administrative Arbeiten für gebana.
Zum Abschluss und Höhepunkt unseres mehrmonatigen Praktikums bei gebana reisen wir gemeinsam nach Kebili, im Südwesten von Tunesien.
Nach unserer Ankunft auf der Touristeninsel Djerba wird uns gleich bewusst, dass die Zeit hier in Tunesien eine andere Bedeutung hat.