Standaktion an der Bahnhofstrasse 27. Mai 2011
Am Freitag 27. Mai organisierte Terrafair (www.terrafair.org) zusammen mit gebana eine politische Standaktion.
Unternehmen
Am Freitag 27. Mai organisierte Terrafair (www.terrafair.org) zusammen mit gebana eine politische Standaktion.
In der aktuellen Labelstudie, die der WWF, der Schweizerische Konsumentenschutz und der Schweizer Tierschutz regelmässig durchführen, wurde die gebana wiederum als “sehr empfehlenswert” eingestuft.
Die gebana Bauern am Iguaçu sagen “Chega!” (portugiesisch für “Es reicht!”): Seit zwanzig Jahren produzieren sie Biosoja, doch jetzt bedrohen Spuren des Pestizids Endosulfan in der Ernte ihre Existenz - ohne dass sie das Gift selbst angewendet haben.
Die gebana Brasil erhielt einen Oikocredit-Award als herausragendes Projekt ausgezeichnet. Neben einem Kunstgegenstand durfte sie eine Prämie von 5000 USD in Empfang nehmen.
Lesen Sie hier den Beitrag des Journalisten Stefan Hartmann von seinem Besuch bei den Dattelbauern der gebana Maghreb, der vor Weihnachten in der Zeitschrift Bioterra erschienen ist.
Die gegenwärtige Wirtschaftskrise geht auch an der gebana nicht spurlos vorbei. Im Schatten der Geschehnisse an den internationalen Finanzmärkten haben die Finanzinstitute ihre Kreditvergabepolitik massiv verschärft. Dies führt in der gesamten Realwirtschaft zu Liquiditätsengpässen. Es werden kaum mehr Kredite vergeben, respektive nur mit sehr hohen Zinssätzen. So sind 13% und mehr Prozent keine Seltenheit mehr.
César Colussi ist Geschäftsführer und Teilhaber der gebana Brasil, die im September 2002 in Zusammenarbeit mit ihm gegründet wurde. Der heute 45-Jährige stammt aus Capanema selbst und ist Vater von zwei Töchtern.