Mango aus Fairem Handel: Beitrag in CashTV
Am Sonntag 23. Novemeber 2008 strahlte CashTV auf SF2 einen Beitrag über gebana Afrique und die Mango Produktion der Bauernkooperativen Wouol und TON aus.
Am Sonntag 23. Novemeber 2008 strahlte CashTV auf SF2 einen Beitrag über gebana Afrique und die Mango Produktion der Bauernkooperativen Wouol und TON aus.
Ursula Brunner, Pionierin des Fairen Handels
Gedanken aus den Jahren 1994-2008
Jason Batalla arbeitet seit anfangs Jahr bei der gebana. Er wohnt und arbeitet in Manila (Philippinen) und unterstützt die gesamte gebana Familie in IT- und Webprojekten. Von Juli bis September 2008 besuchte Jason die gebana Schweiz und die gebana Brasil. Es ist ein aktiver Versuch der gebana für einen Brain Gain.
In den letzten Jahren ist der faire Handel weltweit stark gewachsen. Doch während die Umsatzzahlen steigen sollten wir uns fragen: was steckt eigentlich hinter dem Fairen Handel? Wer profitiert davon? Wer legt fest, was “fair” ist? Was hat das Ganze mit uns zu tun?
Dass es die gebana AG heute, 10 Jahre nach ihrer Gründung im Jahr 1998, noch immer gibt, ist keine Selbstverständlichkeit.
Am vergangenen Dienstag war eine Delegation der gebana bei den Paysans Solidaires in Apples zu einem gegenseitigen Austausch eingeladen.
Gestern am 22. September erschien ein Artikel über gebana Afrique im St. Galler Tagblatt. Ab heute ist er online verfügbar: http://www.tagblatt.ch/.../art149,717021